Wir fahren mit dem bus zu 鶴屋定家.
B11 rausgehen

Wir fahren mit dem bus zu 鶴屋定家.
B11 rausgehen
Der Kiyomizu Tempel wurde 778 n.Chr. in der Heian zeit von einem Mönch namens Kenshin gebaut.
Kenshin wird im Traum gesagt das er nach Norden laufen soll. Kenshin läuft also nach norden.
Schließlich entdeckt Kenshin einen Wasserfall an dem einen Einsiedlerdem Kenshin sagt er solle hier einen Tempel errichten.
Otoha Wasserfall
Rechts Lebensverlängerung(延命長寿), mitte Liebe(恋愛成就), rechts Klugheit(学業成就)
Ein Wasser auswählen. Nur ein schluck trinken.
・Im Jahr 656 gebaut.
・Hieß früher Gion-Schrein.
・Bezeichnet sich selber als wichtigster Schrein der yasaka-Schreine (von insgesamt 2300 Schreinen).
・Ist ein Schrein von dem 牛頭天王(gozutennou=ein Gott von dem Buddhismus).
Nach dem Jōkyū-Krieg wollte das Kamakura-Shōgunat überprüfen
ob der Hofstaat sich nichts ausdachte um dem Kamakura-Shōgunat zu schaden.
Der Hofstaat lag damals in Kyoto. Daher schickte man Leute vom Kamakura-Shōgunat nach Kyoto.
Tandai war der Ort an dem sie wohnten und ihre Arbeit machten.
Die fünfzehn Steine des Gartens sind so angeordnet dass es einen Stein gibt den man nicht sehen kann.
Dies ist eine Anlehnung an das chinesische Konzept
Fünfzehn die perfekte Zahl. Da Niemand ist perfekt ist, ist man nicht in der Lage
alle fünfzehn Steine zu sehen.
Kinkakuji(金閣寺)
・ Der offizielle Name ist „Rokuonji“ und Teil des Tatchu-Tempels.
・ Gebaut von Yoshimitsu Ashikaga.
Er lebte in Kinkakuji, bis er im Alter von 51 Jahren starb.
・ Der größte Teil des Kinkakuji-Tempels von 1467 wurde in der Schlacht durch Feuer zerstört.
Wie durch ein Wunder blieben jedoch einige Gebäude wie Kinkakuji von den Schäden verschont.
・ Im Jahr 1950 (Showa 25) zündete ein Universitätsstudent(Ōtani-Universität), der zu dieser Zeit ein
Mönchslehrling war ein Feuer an, und das Gebäude wurde zum Zeitpunkt des Baus vollständig zerstört.
・ 1994 wurde es als Weltkulturerbe als „Historische Denkmäler des antiken Kyoto“ registriert.
Ginkakuji(銀閣寺)
・heißt eigentlich 「慈照寺」(jisyoji).
・Ashikaga Yoshimasa lies 1482 als seinen Altersruhesitz auf dem platz wo früher ein Tempel stand bauen.
Bei dem bau brauchte man fiel Geld wegen Yoshimasas Perfektionswünschen.
Zu seinem Tod war der Bau noch nicht fertig. Die Anlage wurde darauf, gemäß seinen Wünschen,
zu einem Zen-Tempel umgestaltet und Jishō-ji genannt.
Während der Unruhen der Sengoku-Zeit brannten viele der Gebäude von dem Gebäude ab.
Fushimi Inari-Taisha(伏見稲荷大社)ist einer der ältesten bekannten Shintō-Schreinen in Kyoto.
Sie führen einen Hügel hinauf, auf dessen Spitze, ungewöhnlich für einen Shintō-Schrein,
das Allerheiligste (in diesem Fall ein Spiegel) öffentlich einsehbar ist.
Kiyomizumichi, Bus市営207乙Shiei 207 (Tofukuji/Kujo Shako Yuki), 10 min (6 Haltestellen), Tofukuji, Zu Fuß ca. 5 min, Tofukuji Station, ZugNara LineLocalNara, 2 min (ohne Zwischenhalt) · Gleis 2 · Haltestellennummer: D02, Inari Station, Zu Fuß ca. 1 min, 36 m, Fushimi Inari-Taisha
-Fresco Higashiyama Yasui
-ハッピー六原上田食品
Cafe Ryukoku ist ein Restaurant für Studenten. Es liegt in der nähe von dem
Fushimi Inari-Taisha. Daher kann man danach oder davor dort essen gehen.
Die Speisen sind mit sehr viel Gemüse
Webseite-Gyoza no Ohsho (餃子の王将))
Gyoza no Ohsho (餃子の王将) ist ein Ladenkette in dem es Gyoza sowie
andere japanisch-chinesische Gerichte gibt.
-Mensa
Die Mensa der Kyoto-Universität ist rot angemalt.
-Coop
Der Coop ist schwarz gekennzeichnet.
Es liegt in der nähe von dem Ginkakuji
Daher kann man danach oder davor dort essen gehen.
WebseiteDer Nishiki-Markt ist gut geeignet wenn es Regnet. Es ist eine überdachte Einkaufsstraße.